CPRE Foundation Level – Präsenz-Training in Hamburg

CPRE Foundation Level - Präsenz-Training in Hamburg

Alles rund ums Requirements Engineering in einem Training – die perfekte Vorbereitung für die Zertifizierung zum „Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level“. In kompakter Form werden Ihnen die auf dem aktuellen Lehrplan des IREB e. V. basierenden Inhalte aus den Bereichen „Anforderungen ermitteln“, „dokumentieren“, „validieren“ und „verwalten“ vermittelt.

Eines der Ziele des dreitägigen Trainings ist es, Ihnen alle Kenntnisse zu vermitteln, die Sie benötigen, um die Prüfung zum Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level zu bestehen. Im Vorfeld des Trainings bieten wir Ihnen zusätzliches Informationsmaterial für Ihr persönliches Selbststudium an.

Im Preis inbegriffen:
  • 2 Kaffeepausen pro Trainingstag mit Obst/Gebäck
  • 1 Mittagsmenü pro Trainingstag in einem nahe gelegenen Restaurant
  • Ein Buch der SOPHISTen, sofern auf der Trainingsbeschreibung angegeben

 

Zielgruppe und Voraussetzungen

Zielgruppe:

Personen aus der Analyse, der Architektur, der Fachabteilung, der Business-Analyse, Prozessverantwortliche, Testende, QM-Mitwirkende, Teamleitungen

Benötigtes Vorwissen:

Keine Vorkenntnisse notwendig; das Training ist sowohl für Unerfahrene als auch für Erfahrene konzipiert und dient der Vorbereitung zur Prüfung zum CPRE Foundation Level.

 

Zertifizierung

Die Abnahme der optional zu buchenden Zertifizierung zum Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level erfolgt durch eine 75 minütige Multiple-Choice-Prüfung auf einem Tablet-PC oder als konventionelle Papierprüfung. Zeitlich findet die von SOPHIST organisierte Prüfung am Ende des letzten Trainingstags statt. Bei On-Site Trainings kann auf Wunsch auch ein Alternativtermin zur Durchführung der Zertifizierung vereinbart werden.Eine Durchführung der Zertifizierungsprüfung ist in unterschiedlichen Sprachen möglich. Bei Nicht-Muttersprachlern besteht die Möglichkeit, eine 15 minütige Prüfungszeitverlängerung zu beantragen.Das Ergebnis der Multiple-Choice-Prüfung und auch das Zertifikat erhalten Sie direkt vom Zertifizierungsunternehmen.

Weitere Informationen zu den Voraussetzungen, der Vorbereitung und der Prüfung selbst finden Sie auf der IREB-Homepage.

 

Komfort-Variante

SOPHIST CPRE-Trainings in der Komfort-Variante…inklusive Zertifizierung und mit doppeltem Boden durch kostenlose* Wiederholungsmöglichkeit!
Die Komfort-Variante der Zertifizierungstrainings ist jetzt in jedem CPRE-Training buchbar.
Sie wissen noch nicht, was es mit der Komfort-Variante auf sich hat?
Offene Trainings:
In der Komfort-Variante übernehmen wir neben der Durchführung des Trainings zusätzlich noch die komplette Organisation bzgl. Anmeldung zur CPRE-Prüfung direkt im Anschluss an das Training. Der Preis für das Training in der Komfort-Variante ist der gleiche wie für das Standard-Training. Es kommen lediglich einmalig die Kosten für die Zertifizierungsprüfung hinzu (FL: 250,– EUR, AL PRACTITIONER: 280,– EUR).

Im Falle des Nichtbestehens der Prüfung haben Sie die Möglichkeit, kostenfrei ein weiteres mal das entsprechende Training inklusive Prüfung zu buchen. Bei den CPRE Advanced Level Prüfungen gilt dies auch für die abgegebene Hausarbeit. Beim CPRE Foundation Level Training können Sie alternativ auch das CPRE Foundation Level Blended Learning Training buchen.

On-Site Trainings:
In der Komfort-Variante übernehmen wir neben der Durchführung des Trainings zusätzlich noch die komplette Organisation bzgl. der Anmeldung zur CPRE-Prüfung.

Im Falle des Nichtbestehens der Prüfung haben Sie die Möglichkeit, für 50% der Kosten ein entsprechendes offenes Training inkl. Prüfung zu besuchen. Im Falle des Nichtbestehens der Hausarbeit bei den CPRE Advanced Level Trainings übernehmen wir 50% der Korrekturgebühr für eine zweite Einreichung. Beim CPRE Foundation Level Training können Sie alternativ auch das CPRE Foundation Level Blended Learning Training buchen.

*bei Offenen Trainings

 

Trainingsagenda (Lehrplan 3.1)

0. Intro
0.1. Die Organisation des „Certified Professional for Requirements Engineering“
0.2. Die Prüfung zum „Certified Professional for Requirements Engineering“

1. Einführung und Überblick zum Requirements Engineering
1.1. Einleitung
1.2. Fähigkeiten und Rolle eines Requirements Engineers
1.3. Arten von Anforderungen

2. Grundlegende Prinzipien des Requirements Engineering
2.1. Überblick
2.2. Prinzipien

3. Arbeitsprodukte und Dokumentationspraktiken
3.1. Einleitung und Grundlagen
3.2. Natürlichsprachliche Arbeitsprodukte
3.3. Vorlagenbasierte Arbeitsprodukte
3.4. Modellbasierte Arbeitsprodukte
3.5. Das Glossar
3.6. Prototypen
3.7. Qualitätskriterien

4. Praktiken für die Erarbeitung von Anforderungen
4.1. System, Systemkontext & Kontextgrenze
4.2. Anforderungsquellen
4.3. Anforderungsermittlung
4.4. Abstimmen von Anforderungen und Konfliktlösung
4.5. Anforderungsvalidierung

5. Prozess und Arbeitskultur
5.1. Einleitung
5.2. Gestaltung eines RE-Prozesses

6. Praktiken für das Requirements Management
6.1. Was ist Requirements Management
6.2. Verwaltung des Lebenszyklus
6.3. Versionskontrolle
6.4. Attribute und Sichten
6.5. Verfolgbarkeit
6.6. Umgang mit Änderungen
6.7. Priorisierung

7. Werkzeugunterstützung
7.1. Verschiedene Arten von RE-Werkzeugen
7.2. Einführung von RE-Werkzeugen

 

Lernziele

 

  • Sie kennen die Notwendigkeit von Anforderungen und Auswirkungen auf den Entwicklungsprozess.
  • Sie kennen Techniken für die Erarbeitung von Anforderungen (Ermittlungstechniken sowie Konsolidierungstechniken).
  • Sie kennen verschiedene gängige Möglichkeiten für natürlichsprachliche und modellbasierte Dokumentation von Anforderungen.
  • Sie kennen die grundlegenden Techniken für die Anforderungsvalidierung
  • Sie kennen unterschiedliche Ausgestaltungen des RE-Prozesses.
  • Sie kennen Methoden und Werkzeuge zur Verwaltung von Anforderungen.

Ihr Vorteil:

Sie erhalten einen breiten und fundierten Überblick über alle Bereiche des Requirements Engineerings und werden gezielt auf die Prüfung für die Zertifizierung vorbereitet.

 

Technische Voraussetzungen

Training: Voraussetzungen an die Hard- und Software zur Teilnahme

1. Kompatibler Browser oder Microsoft Teams App
Grundvoraussetzung ist eine stablile Breitband-Internetverbindung. Ein PC, Laptop oder Tablet mit einem kompatiblen Browser oder der Microsoft Teams App. Als Browser empfehlen wir Microsoft Edge, Microsoft Edge (Chromium) oder Google Chrome (ab Version 72). Weitere kompatible Browser finden Sie unter dem nachfolgenden Link:

docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/limits-specifications-teams

Bei den empfohlenen Browsern wird kein Plugin und keine Erweiterung benötigt. Es ist lediglich darauf zu achten, dass der Browser berechtigt ist auf das Mikrofon zugreifen und es auch verwenden zu dürfen. Sollte auf dem PC, Laptop oder Tablet kein Microsoft- Account vorhanden sein, kann die Microsoft Teams App auch temporär installiert werden.

2. Headset
Ein zum PC, Laptop oder Tablet kompatibles Headset oder Kopfhörer und Mikrofon ist erforderlich.

Optional
Ein zweiter Monitor ist empfehlenswert, jedoch nicht unbedingt notwendig.

Zertifizierung: Voraussetzungen an die Hard- und Software zur Teilnahme

1. Kompatibler Browser
Grundvoraussetzung ist eine stablile Breitband-Internetverbindung. Ein PC, Laptop oder Tablet mit einem kompatiblen Browser. Als Browser empfiehlt der Zertifizierer Google Chrome (ab Version 34) oder Firefox (ab Version 53).

2. Webcam.
Zur Beaufsichtigung der Teilnehmenden ist eine Webcam erforderlich.

 

Offenes Training

Im Rahmen des Trainings erhalten Sie das Fachbuch „Basiswissen Requirements Engineering: Aus- und Weiterbildung nach IREB-Standard zum Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level“ von Chris Rupp und Klaus Pohl im Wert von 29,90 EUR als e-Book, welches Ihnen hilft, die Trainingsinhalte und Definitionen jederzeit, ob im Training, nach dem Training oder später zu Hause, nachzuschlagen.

Bei Anmeldung von mindestens 60 Tagen im Voraus zu einem unserer Offenen Trainingstermine gewährt SOPHIST Ihnen einen Frühbucherrabatt in Höhe von 162,– EUR (Online: 132,– EUR). Bei Anmeldung von 3 Teilnehmenden zu einem unserer Offenen Trainingstermine gewähren wir 48,60 EUR Rabatt pro Person (Online: 39,60 EUR pro Person).

Beachten Sie auch unsere Standard-Leistungen bei unseren Offenen Trainings!

Wir behalten uns vor, die mit einem * gekennzeichneten Präsenztermine im Bedarfsfall im Online Format durchzuführen. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie einer möglichen Umstellung zu. Sofern dies der Fall sein sollte, kommen wir erneut persönlich auf Sie zu.

 

Als On-Site Training?

Wenden Sie sich bitte direkt an unseren Vertrieb.

vertrieb@sophist.de

oder per Telefon:

+49 (0)9 11 40 90 00

 

Wir freuen uns darauf das Training für Sie durchzuführen!

Bitte beachten Sie unsere Angebotskonditionen!

Buchungsformular

Teilnehmer

Ticket-Typ Preis Plätze
Präsenz-Training mit Zertifizierung (=Komfort Variante) mit Frühbucherrabatt!
10% Rabatt (Frühbucherrabatt - bei Buchung 60 Tage im Voraus! Bei Zertifizierungstrainings bezieht sich der Rabatt nicht auf die Prüfungskosten!)
1.708,00 €
Präsenz-Training ohne Zertifizierung (=Standard) mit Frühbucherrabatt!
10% Rabatt (Frühbucherrabatt - bei Buchung 60 Tage im Voraus! Bei Zertifizierungstrainings bezieht sich der Rabatt nicht auf die Prüfungskosten!)
1.458,00 €

Kontaktdaten der buchenden Person (Pflichtfelder)

Abweichende Rechnungsadresse

Sie haben Fragen oder Anmerkungen

Bitte empfehlen Sie mir ein Hotel

Ich stimme zu, dass meine Kontaktdaten für den Buchversand oder die Beauftragung einer IREB CPRE Prüfung an Drittanbieter weitergeleitet und zweckgebunden verarbeitet werden dürfen. **

Mit Setzen des Hakens erkläre ich mich einverstanden, dass die von mir übermittelten Daten elektronisch gespeichert werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit einer Nachricht an die SOPHIST GmbH widerrufen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

*Pflichtangaben

**Die Certible GmbH ist unser Partner für Zertifizierungen. Der Buchversand erfolgt über den DHL Online Frankierservice der Deutschen Post.

Buchungsübersicht

Bitte wähle mindestens ein Platz aus, um mit deiner Buchung fortzufahren.
Nach oben scrollen