Requirements Engineering in der Praxis – Präsenz-Training in Nürnberg

Requirements Engineering in der Praxis - Präsenz-Training in Nürnberg

Wann

12.05.2025 - 13.05.2025    
9:00 - 17:00

Buchungen

1.125,20 € - 1.160,00 € (exkl. MwSt.)

Wo

Nürnberg - SOPHIST GmbH
Vordere Cramergasse 13, Nürnberg, Bayern, 90478

Veranstaltungstyp

Dieses Training vermittelt Ihnen ein in der Praxis vielfach bewährtes Vorgehen für Ihr Analyseprojekt. Dazu zeigen Ihnen RE-Experten, wie Sie Ihre Anforderungen ermitteln und dokumentieren können. Hierbei kommen die in vielen Projekten eingesetzten Techniken und Methoden z. B. Requirements-Templates, Use-Cases und SOPHIST-REgelwerk zum Einsatz.

Zwei Tage mit vielen praktischen Übungen vermitteln nicht nur den theoretischen Hintergrund, sondern befähigen Sie, in Ihren Projekten mit der Anforderungsanalyse gleich durchzustarten.

Im Preis inbegriffen:
  • 2 Kaffeepausen pro Trainingstag mit Obst/Gebäck
  • 1 Mittagsmenü pro Trainingstag in einem nahe gelegenen Restaurant
  • Ein Buch der SOPHISTen, sofern auf der Trainingsbeschreibung angegeben

 

Zielgruppe und Voraussetzungen

Zielgruppe:

Personen aus der Analyse, der Architektur, der Fachabteilung, der Business-Analyse, Prozessverantwortliche, Testende, QM-Mitwirkende, Teamleitungen

Benötigtes Vorwissen:

Keine Vorkenntnisse notwendig.

 

Trainingsagenda

1. Einführung und Grundlagen
1.1. Warum Requirements-Engineering?
1.2. Arten von Anforderungen
1.3. Requirements-Engineering in einem Entwicklungsprojekt

2. Kontextabgrenzung und Anforderungsermittlung
2.1. Anforderungsquellen
2.2. Kontextabgrenzung
2.3. Anforderungsermittlung

3. Dokumentation und Vermittlung von Anforderungen
3.1. Motivation
3.2. Artefakte des Requirements-Engineerings

4. Abläufe dokumentieren
4.1. Use-Cases
4.2. UML-Aktivitätsdiagramme
4.3. Business Process Model and Notation 2.0

5. Anforderungsdokumentation in Prosa: SOPHIST-REgelwerk
5.1. Grundlagen des REgelwerks
5.2. Regeln des REgelwerks
5.3. Anwendung des REgelwerks
5.4. Anwendungsbeispiele
5.5. Wie erlerne ich das REgelwerk

6. Anforderungsdokumentation in Prosa: Schablonen
6.1. User-Storys
6.2. MASTeR für funktionale Anforderungen

7. Begriffe dokumentieren
7.1. Glossar
7.2. Begriffsmodell
7.3. Informationsmodell

8. Strukturieren von Anforderungen
8.1. Struktur eines Anforderungsdokuments
8.2. STABLE

 

Lernziele
  • Anwendung sprachlicher Methoden, um natürlichsprachliche Anforderungen eindeutig, vollständig, widerspruchsfrei und verständlich zu formulieren
  • Kenntnisse der Qualitätsmerkmale, die Sie bei der Erstellung von natürlichsprachlichen Anforderungen berücksichtigen sollten
  • Kenntnisse der wichtigsten Ermittlungsmethoden für Anforderungen
  • Kenntnisse über die unbedingt benötigten Eckpfeiler der Anforderungsanalyse, wie zum Beispiel die Kontextabgrenzung
  • Kenntnisse diverser Methoden zur Analyse und Dokumentation von Anforderungen
  • Kenntnisse über sinnvolles Dokumentieren von Anforderungen
  • Kenntnisse über geschicktes Hinterfragen von Anforderungen
  • Kenntnisse über geschicktes Einsetzen von Modellen in der Anforderungsspezifikation

Ihr Vorteil:

Sie können die Techniken der Anforderungsanalyse gezielt in Ihrem Projekt einsetzen.

 

Technische Voraussetzungen

1. Kompatibler Browser oder Microsoft Teams App
Grundvoraussetzung ist eine stablile Breitband-Internetverbindung. Ein PC, Laptop oder Tablet mit einem kompatiblen Browser oder der Microsoft Teams App. Als Browser empfehlen wir Microsoft Edge, Microsoft Edge (Chromium) oder Google Chrome (ab Version 72). Weitere kompatible Browser finden Sie unter dem nachfolgenden Link:

docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/limits-specifications-teams

Bei den empfohlenen Browsern wird kein Plugin und keine Erweiterung benötigt. Es ist lediglich darauf zu achten, dass der Browser berechtigt ist auf das Mikrofon zugreifen und es auch verwenden zu dürfen. Sollte auf dem PC, Laptop oder Tablet kein Microsoft- Account vorhanden sein, kann die Microsoft Teams App auch temporär installiert werden.

2. Headset
Ein zum PC, Laptop oder Tablet kompatibles Headset oder Kopfhörer und Mikrofon ist erforderlich.

Optional
Ein zweiter Monitor ist empfehlenswert, jedoch nicht unbedingt notwendig.

 

Offenes Training

Im Rahmen des Trainings erhalten Sie das Fachbuch „Requirements-Engineering und -Management – Das Handbuch für Anforderungen in jeder Situation“ von Chris Rupp und den SOPHISTen im Wert von 54,99 EUR.

Bei Anmeldung von mindestens 60 Tagen im Voraus zu einem unserer Offenen Trainingstermine gewährt SOPHIST Ihnen einen Frühbucherrabatt in Höhe von 116 ,– EUR (Online: 96 ,– EUR pro Person). Bei Anmeldung von 3 Teilnehmenden zu einem unserer Offenen Trainingstermine gewähren wir 34,80 EUR Rabatt pro Person (Online: 28,80 EUR pro Person).

Beachten Sie auch unsere Standard-Leistungen bei unseren Offenen Trainings!

Wir behalten uns vor, die mit einem * gekennzeichneten Präsenztermine im Bedarfsfall im Online Format durchzuführen. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie einer möglichen Umstellung zu. Sofern dies der Fall sein sollte, kommen wir erneut persönlich auf Sie zu.

 

Als On-Site Training?

Wenden Sie sich bitte direkt an unseren Vertrieb.

vertrieb@sophist.de

oder per Telefon:

+49 (0)9 11 40 90 00

 

Wir freuen uns darauf das Training für Sie durchzuführen!Bitte beachten Sie unsere Angebotskonditionen!

Buchungsformular

Teilnehmer

Ticket-Typ Preis Plätze
Präsenz-Training Standard 1.160,00 €
Präsenz-Training Standard mit Gruppenrabatt
3% Rabatt (Gruppenrabatt - Bei Zertifizierungstrainings bezieht sich der Rabatt nicht auf die Prüfungskosten!)
1.125,20 €

Kontaktdaten der buchenden Person (Pflichtfelder)

Abweichende Rechnungsadresse

Sie haben Fragen oder Anmerkungen

Bitte empfehlen Sie mir ein Hotel

Ich stimme zu, dass meine Kontaktdaten für den Buchversand oder die Beauftragung einer IREB CPRE Prüfung an Drittanbieter weitergeleitet und zweckgebunden verarbeitet werden dürfen. **

Mit Setzen des Hakens erkläre ich mich einverstanden, dass die von mir übermittelten Daten elektronisch gespeichert werden. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit einer Nachricht an die SOPHIST GmbH widerrufen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

*Pflichtangaben

**Die Certible GmbH ist unser Partner für Zertifizierungen. Der Buchversand erfolgt über den DHL Online Frankierservice der Deutschen Post.

Buchungsübersicht

Bitte wähle mindestens ein Platz aus, um mit deiner Buchung fortzufahren.
Nach oben scrollen