Systems Engineering im Überblick

Systemdenken – Überblick über Modellbasiertes Systems Engineering (MBSE)
In diesem Training erhalten Sie einen umfassenden Überblick über das Modellbasierte Systems Engineering (MBSE). Sie lernen die grundlegenden Begriffe, Disziplinen, Rollen und Tätigkeiten im Kontext der Entwicklung komplexer Systeme kennen und erhalten Einblicke in die wichtigsten Sichten und Diagrammtypen des MBSE. Des Weiteren werden die Analyse und das Ableiten von funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen und von Schnittstellenanforderungen für Systembestandteile aufgezeigt.
Im Training werden typische Diagramme des MBSE, wie Requirements-, Use-Case- und Blockdefinitions-Diagramme, vorgestellt und deren Zusammenspiel erläutert. Darüber hinaus lernen die Teilnehmenden anhand eines durchgehenden Beispiels und mit einem Modellierungstool, wie Artefakte auf verschiedenen Architekturebenen strukturiert werden. Ergänzend dazu werden spezifische Fragestellungen der Teilnehmenden beantwortet, Verbesserungspotenziale im eigenen Arbeitsumfeld diskutiert und zahlreiche Hinweise auf weiterführende Literatur und Standards gegeben.
 

Zielgruppe und Voraussetzungen

Trainingsagenda

Lernziele

Voraussetzungen

Entdecken Sie unser umfangreiches Leistungsangebot

Nach oben scrollen