Kernbestandteile des Coachings:
- On-the-Job-Training: Unsicherheiten in der Anwendung neuer Methoden ist normal. Mit uns erfahren Sie praktische Unterstützung bei der Anwendung neuer Methoden – uns zwar direkt an Ihrem „lebenden“ Beispielen.
- Anleitung und Mentoring: Fachliche und methodische Anleitung, die Ihr gesamtes Spektrum RE und SE abdeckt, von der Anforderungserhebung über die Modellierung bis hin zur Qualitätssicherung.
- Feedback: Regelmäßige Feedback-Schleifen durch unsere Experten persönlich für Sie, um sicherzustellen, dass Fortschritte erzielt und Hindernisse überwunden werden.
- Potenzialentwicklung: Förderung individueller Kompetenzen und Stärkung Ihres Selbstvertrauens im Umgang mit neuen Methoden und Techniken.
- Requirements Engineering: Coaching zu Methoden wie Use-Case-Modellierung, BPMN, und dem Einsatz der MASTER-Schablone zur klaren und konsistenten Formulierung von Anforderungen.
- Agiles Backlog-Management: Unterstützung bei der Erstellung von Backlogs, Strukturierung von Epics, Features und User Stories sowie Priorisierung. Oder wollen Sie einen Versuch mit einer Story Map starten?
- Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Requirements Engineering: Nutzung einer KI zur Automatisierung repetitiver Aufgaben, Beschleunigung von Anforderungsanalysen und Erkennung von Mustern zur Verbesserung der Anforderungsqualität. Lernen Sie unserem Prompting-Guideline entlang Ihrer Beispiele kennen.
- Modellierung und Systemarchitektur: Einführung in Modellierungstechniken wie UML / SysML zur präzisen und verständlichen Darstellung von bspw. System-Architekturen, um eine transparente und strukturierte Lösungsgrundlage zu schaffen.
- Prozessmodellierung: Erlernen und Anwenden von Techniken zur Geschäfts- und Systemmodellierung, z.B. mit BPMN.
- Change Management und Einführung/Transformation neuer Prozesse, Methoden und Tools: Coaching beim Management von Veränderungsprozessen.
- Schnelle, greifbare Erfolge: Die Umsetzung des Gelernten in Ihren laufenden Aufgaben bringt Ihnen direkte Ergebnisse und sorgt für Sicherheit und eine nachhaltige Verbesserung.
- Flexibilität und Anpassbarkeit: Der modulare Aufbau unseres Coachings ermöglicht Ihnen eine flexible Anpassung an Ihre Bedürfnisse.
- Sicherheit und Bestätigung: Sie bekommen die Bestätigung eines unserer Experten, dass Sie auf dem richtigen Weg sind. Mit Ihnen individuell geplante Feedbacks und Reviews fördern Sicherheit.
- Langfristige Kompetenzentwicklung: Die Begleitung und Anleitung unserer Coaches fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und trägt zur Schaffung von Motivation und eines kontinuierlichen Lernprozesses bei.
Ihr Weg zum Erfolg – Jetzt starten.
Warum länger warten? Erleben Sie, wie unser maßgeschneidertes Coaching Ihnen hilft, Unsicherheiten zu überwinden und Ihre Ziele zu erreichen.
Buchen Sie Ihr erstes Compact Coaching oder ein Coaching-Kontingent und machen Sie den Unterschied – für sich selbst und Ihr Team.