Unsere Themen

Wir sind Ihre Experten für Systems und Requirements Engineering sowie Business-Analyse. Von Beratung und Coaching bis hin zu operativer Unterstützung. Unser Schwerpunkt liegt auf den Kernbereichen des Requirements Engineering, wie Ermittlung, Dokumentation, Validierung und Abstimmung, doch decken wir viele weitere Themen rund um Anforderungen und deren Umsetzung ab. Mit tiefem Know-how und innovativer Forschung stehen wir Ihnen bei allen Herausforderungen der Systementwicklung und angrenzenden Disziplinen zur Seite. 

Publikationen

Wir von der SOPHIST GmbH teilen unser Wissen nicht nur durch Beratung, Coaching und Training, sondern auch durch inspirierende Bücher, die voller praxiserprobter Lösungen aus unserem Alltag sind.
Bücher:

Unter dem Motto „WISSEN FOR FREE“ bieten wir zusätzlich hilfreiche Broschüren und Poster als kostenfreie Downloads und/oder in hochwertigem Druck an. 
Wissen4free – unsere kostenfreien Broschüren und Plakate

Unsere Themen

REQUIREMENTS ENGINEERING

Kennen Sie das?
Ihr Projekt startet voller Energie, doch plötzlich türmen sich Probleme: Unklare Anforderungen führen zu Missverständnissen, Änderungen sind nicht nachvollziehbar, und das Team verliert den Überblick. Am Ende stehen verpasste Deadlines, Kostenexplosionen und ein Produkt, das nicht wirklich den Erwartungen entspricht. 

Mit professionellem Requirements Engineering schaffen Sie Ordnung: Klare Ziele und Vorgaben, ein strukturierter RE-Prozess und resultierende präzise Anforderungen. Wir von SOPHIST sind das Original im Requirements Engineering und helfen Ihnen, Stolperfallen zu vermeiden, um Ihre Entwicklung zum Erfolg zu bringen. Mit jahrelanger Erfahrung und maßgeschneiderter Unterstützung sorgen wir dafür, dass Ihr RE auf Kurs bleibt – effizient, zielgerichtet und erfolgreich. 
Denn kaum etwas kostet mehr als ein System/Produkt, das am wirklichen Bedarf der Stakeholder “vorbeientwickelt” wurde. Lassen Sie uns gemeinsam sicherstellen, dass Ihre Entwicklung ein Erfolg wird. 
 
Vertrauen Sie auf über 25 Jahre Erfahrung – wir navigieren Sie sicher durch die Untiefen des Requirements Engineerings. 

REQUIREMENTS MANAGEMENT

In System-/Produkt-Entwicklungen gibt es einen unsichtbaren Feind, der Sand ins Getriebe streut, Prozessabläufe stark verlangsamt und Weiterentwicklung/Änderungen behindert: Chaotische Ablage von Anforderungen. 
Es beginnt schleichend – hier ein paar neue Anforderungen in einem Dokument, dort ein paar Emails und Workshop-Protokolle. Zudem einen Schwung an nachträglichen Change-Request. Ergebnis: Letztendlich abgestimmter Anforderungsstand ist unbekannt und einige Änderungen sind nicht mehr nachvollziehbar.  
Einmal den Überblick verloren, und schon kämpfen Sie gegen Fragen wie: Was wurde geändert? Was ist der zuletzt abgestimmte Anforderungsinhalt? Stimmen die Informationen noch überein? Währenddessen türmen sich Rückfragen, die wertvolle Zeit fressen.  Die Produktivität sinkt, der Frust steigt. 
Doch es geht auch anders: Ein für Ihre Entwicklungsbedarfe adaptiertes Requirements Management (RM)-Konzept. Klarheit statt Chaos. Struktur und Nachvollziehbarkeit statt Orientierungslosigkeit. 

SYSTEMS ENGINEERING

Systems Engineering: Der Schlüssel zu Ihrem Erfolg 
Haben Sie Schwierigkeiten, Produkte zu entwickeln, die Mechanik, Hardware und Software nahtlos vereinen? Verzögerungen, steigende Kosten und unzufriedene Kunden sind oft die Folge, wenn die Integration nicht reibungslos gelingt. Zusätzlich erhöhen Compliance-Vorgaben den Druck erheblich. 
 
Wir bei SOPHIST kennen Ihre Herausforderungen: Die Verbindung unterschiedlicher Gewerke ist anspruchsvoll und erfordert gezielte Unterstützung. Mit unserer langjährigen, branchenübergreifenden Erfahrung im Systems Engineering helfen wir Ihnen, Prozesse zu optimieren, Methoden zu etablieren und Tools effizient zu integrieren. Gemeinsam entwickeln wir eine Lösung, die Ihnen den entscheidenden Marktvorteil verschafft. Strukturierte Prozesse, erprobte Methoden und nahtlose Tool-Integration sind die Basis für eine erfolgreiche Produktentwicklung. 
 
Ihr Gewinn: Schnellere Markteinführung, reduzierte Kosten und optimale Ressourcennutzung. Mit SOPHIST an Ihrer Seite sichern Sie sich methodische Unterstützung, strukturierte Prozesse und effiziente Tools, um Ihre Produkte erfolgreich zu entwickeln und Ihre Kunden nachhaltig zu überzeugen.

VORGEHENSMODELLE – Agil und Klassisch

Vorgehensmodelle: Agil oder Klassisch – welches passt zu Ihnen? 
Ihr Projekt kommt nicht voran? Häufig liegt die Ursache im gewählten Vorgehensmodell. SOPHIST unterstützt Sie dabei, das richtige Modell für Ihre Systementwicklung zu finden und einzuführen – agil, klassisch oder hybrid, genau abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Denn nicht jedes Vorgehensmodell passt zu jeder Umgebung. Oft werden Methoden wie z.B. agile Vorgehensweisen einfach übernommen, die nicht mit den Gegebenheiten harmonieren. 
 
Unser Ansatz: Wir analysieren Ihren spezifischen Kontext und identifizieren mögliche Problemstellen. Dabei greifen wir auf unsere jahrzehntelange Erfahrung aus zahlreichen Projekten in unterschiedlichsten Branchen zurück. Gemeinsam adaptieren oder optimieren wir ein Vorgehensmodell passend für Ihre Systementwicklung – mit dem Ziel, die Wertschöpfung zu maximieren und Marktdruck in Wettbewerbsvorteile zu verwandeln. Machen Sie den ersten Schritt und finden Sie heraus, welches Modell wirklich zu Ihnen passt.

BUSINESS ANALYSE

Kämpfen Sie mit der Unsicherheit, ob Ihr Produkt wirklich die Bedürfnisse des Marktes erfüllt?
Das Risiko, an den Erwartungen der Kunden vorbeizuentwickeln, kann beängstigend sein. Aber hier kommen unsere erfahrenen Business-Analysten ins Spiel. Wir helfen Ihnen, die wahren Bedürfnisse Ihrer Stakeholder zu erkennen und diese in technische Anforderungen zu übersetzen. Mit SOPHIST haben Sie die Sicherheit, dass Ihr Produkt genau das liefert, was der Markt verlangt – und dabei die Erwartungen sogar übertrifft.

Business Analyse:

Effiziente Geschäftsprozesse sind das Herzstück eines erfolgreichen Unternehmens. Wir unterstützen Sie dabei, diese Prozesse klar zu strukturieren und nachhaltig zu optimieren.  
Fehlt Ihnen eine umfassende Dokumentation Ihrer Prozesse? Kein Problem – wir erstellen klare, nachvollziehbare Prozessdokumentationen, die als solide Grundlage für Entscheidungen und Weiterentwicklungen dienen. 
Doch hier hört es nicht auf. Geschäftsprozessmanagement geht weiter: Wir helfen Ihnen, alle Ihre Prozesse End-to-End zu analysieren, zu optimieren und kontinuierlich zu verbessern. Vom Entwurf neuer Abläufe bis zur Stilllegung veralteter Prozesse schaffen wir eine ganzheitliche Struktur, die Ihre Unternehmensstrategie unterstützt. 
Mithilfe verschiedener Modellierungstechniken visualisieren wir Ihre Abläufe, um Zusammenhänge greifbarer zu machen und Optimierungspotenziale aufzuzeigen. Ihr Gewinn: Effizienz, Transparenz und eine Organisation, die stets auf Kurs bleibt. Lassen Sie uns Ihre Prozesse in Einklang mit Ihren Zielen bringen – für mehr Stabilität und Erfolg. 

MODELLIERUNG – UML, SysML, BPMN, …

Fällt es Ihnen schwer, unterschiedliche Perspektiven und Sichten auf Ihr System nahtlos zu integrieren? Oder stoßen Sie immer wieder auf Lücken und Inkonsistenzen in Ihren Anforderungen? Mit der gezielten Einbettung von Modellierung in Ihre Anforderungs- und Architekturentwicklung unterstützen wir Sie dabei, genau diese Herausforderungen zu meistern. Modellierungssprachen wie UML, SysML oder BPMN, in Kombination mit bewährten Diagrammarten wie Aktivitätsdiagrammen, Zustandsautomaten oder Klassendiagrammen, tragen dazu bei, klare Strukturen zu schaffen und Konsistenz sicherzustellen. Sie bilden zudem die Grundlage für die Automatisierung wichtiger Schritte in Ihrer Systementwicklung und verbessern nachhaltig die Effizienz und Qualität Ihrer Prozesse.

Modellierung: Komplexität beherrschen und Qualität sichern 

Unsere Experten unterstützen Sie umfassend:
Von der Auswahl des passenden Modellierungsframeworks bis zur Automatisierung von Prozessen wie dem Ableiten von Testfällen. Gemeinsam integrieren wir Modellierungswerkzeuge effizient in Ihre Werkzeugkette und stärken Ihre Teams durch praxisnahe Schulungen und Coachings.  
Ihre Vorteile:
Mit einer durchgängigen Dokumentation und automatisierten Prozessen machen Sie Ihre Systeme beherrschbar und sichern die Effizienz Ihrer Entwicklung nachhaltig. Unsere praxisorientierten Trainings und Coachings befähigen Ihr Team, Modellierung als Werkzeug zur Effizienzsteigerung und Qualitätssicherung optimal einzusetzen. Mit SOPHIST schaffen Sie die Grundlage für die Entwicklung robuster Systeme, die den Anforderungen von heute und morgen gerecht werden. 

NORMEN & STANDARDS

Sicherheit und Effizienz vereint 
Fordert Ihr Auftraggeber die Einhaltung strenger Standards, und Sie müssen nachweisen, dass Ihre Prozesse und Produkte diesen Vorgaben entsprechen? Haben Sie Sorge, dass Ihre Dokumentation den Compliance-Nachweis nicht erbringt? Oder stehen Sie nach einem Audit vor der Herausforderung, Prozesse anzupassen, um Normen effizient umzusetzen? Die Umsetzung der Compliance-Vorschriften kann zeitaufwändig sein und Risiken für den Erfolg Ihres Produkts bergen. 

Gesetze, Normen und Standards

Mit SOPHIST an Ihrer Seite: 
Wir unterstützen Sie dabei, Compliance sicherzustellen, indem wir Ihre Prozesse so gestalten, dass Gesetze, Normen und Standards zweckmäßig in Ihre Systementwicklung integriert werden. Unser Ziel ist es, Sie in entscheidenden Bereichen der Compliance zu unterstützen – etwa bei der Optimierung Ihrer Prozesse oder der Vorbereitung auf Genehmigungsverfahren durch Institutionen wie den TÜV. Dabei helfen wir Ihnen, die Grundlagen für Zulassungen und Typgenehmigungen zu schaffen, indem wir Prozesse und Abläufe gezielt auf diese Anforderungen ausrichten. Dank unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, worauf Prüfstellen und Assessoren besonderen Wert legen, und helfen Ihnen, Ihre Abläufe passgenau darauf auszurichten. 
Unsere Expertise umfasst zudem den Einsatz innovativer Technologien wie KI, um komplexe gesetzliche Vorgaben und Normen strukturiert und effizient in konkrete Anforderungen zu überführen. So unterstützen wir Sie dabei, diese Anforderungen präzise und nachvollziehbar in Ihren Prozessen umzusetzen. 
Ihr Gewinn?
Regulierungskonforme Produkte, die qualitativ hochwertig sind. Durch einen optimierten Entwicklungsprozess und gut geschulte Mitarbeiter gelingen Ihnen zukünftig Compliance-Nachweise mühelos. Ob klassisch oder KI-gestützt – wir gestalten effiziente, regelkonforme und zukunftssichere Prozesse, die Gesetze, Normen und Standards gezielt in Ihre Produktentwicklung integrieren und diese nachhaltig stärken. 

Architektur & Design

Ihre Vorteile im Fokus 
Fühlen Sie sich von der zunehmenden Komplexität Ihrer Systeme herausgefordert und suchen nach einem Weg, Stabilität und Flexibilität in Einklang zu bringen? Eine durchdachte und klar dokumentierte Systemarchitektur ist der Schlüssel zu mehr Kontrolle. Sie hilft Ihnen, unvorhergesehene Seiteneffekte in Ihren technischen Lösungen zu vermeiden und die Einhaltung von Compliance-Anforderungen wie Funktionale Sicherheit nach ISO 26262 oder Cybersecurity nachzuweisen. 

Architektur & Design: Mit Stabilität und Flexibilität zum erfolgreichen Produkt  

Mit SOPHIST als Ihr Partner wird Komplexität beherrschbar. Wir erarbeiten mit Ihnen auf Ihre Domäne abgestimmte Architekturmethoden und Frameworks, die Ihnen helfen, klare und effiziente Dokumentationsprozesse zu etablieren. Diese schaffen eine gemeinsame Sprache zwischen allen Gewerken und dienen als solide Grundlage für eine transparente und produktive Zusammenarbeit.  
Profitieren Sie von einer stabilen Architektur, welche es ermöglicht, bestehende (Teil-)Lösungen effizient und kostensparend wiederzuverwenden. Mit SOPHIST entwickeln Sie eine robuste Dokumentationsstruktur, die klare Verantwortlichkeiten schafft und Ihnen echte Wettbewerbsvorteile sichert. Setzen Sie auf unsere langjährige Expertise und innovativen Ansätze, um Ihre Produktentwicklung zielgerichtet umzusetzen, Risiken zu minimieren und sie flexibel und robust für kommende Anforderungen zu gestalten. 

Publikationen

Unsere Bücher

Unsere Publikationen: Expertise zum Nachlesen 
Bei SOPHIST geht unser Engagement über Beratung, Coaching und Training hinaus: Wir teilen unser Wissen in Büchern und Publikationen, die direkt aus unserer Praxiserfahrung stammen. Unser Ziel? Ihnen Lösungen und Denkanstöße zu bieten, die Sie in Ihrem beruflichen Alltag wirklich weiterbringen. 
Freuen Sie sich auf eine stetig wachsende Sammlung an Fachwissen – von Experten für Experten. Inspirierend, praxisnah und mit einem klaren Ziel: Ihr Erfolg.

Requirements-Engineering und -Management
7. Auflage

Sie wollen Expertenwissen ergattern rund um das Requirements Engineering und damit eine solide Grundlage für erfolgreiche Entwicklung schaffen? Die 7. Auflage des Klassikers „Requirements-Engineering und -Management“ bietet Ihnen geballtes Wissen aus über 25 Jahren Erfahrung. Mit praxiserprobten Methoden und innovativen Ansätzen zeigt das Buch, wie Sie Anforderungen effizient erfassen, Risiken minimieren und die Qualität Ihrer Produkte nachhaltig sichern. 
Profitieren Sie von den neuesten Erkenntnissen im Requirements Engineering und machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Entwicklung. Ob Business Analyst, Product Owner oder Requirement Engineer – dieses Buch ist Ihr Schlüssel zu effizientem und fehlerfreiem Arbeiten. 
Jetzt bestellen und Ihr Wissen auf ein neues Level bringen! 

Basiswissen Requirements Engineering
5. Auflage

Ihr Einstieg in die Welt des Requirements Engineering – Praxisnah und Zertifizierungsorientiert 
 
Sie wollen sich gezielt auf die Zertifizierungsprüfung zum „Certified Professional for Requirements Engineering“ vorbereiten, finden den IREB-Lehrplan jedoch kompliziert und schwer zugänglich? Egal ob Sie neu im Requirements Engineering sind oder Ihre Kenntnisse vertiefen möchten – unser Buch „Basiswissen Requirements Engineering“ ist Ihr idealer Begleiter. 
 
Das Buch vermittelt die Grundlagen des Requirements Engineering klar und praxisnah. Fundierte Theorie, Tipps und ein durchgängiges Beispiel machen die Inhalte greifbar. Online Videos und kompakte Zusammenfassungen erleichtern das Verständnis und die Umsetzung. 
 
Nutzen Sie das Buch, um sich gezielt auf die Zertifizierungsprüfung vorzubereiten und die Methoden des Requirements Engineering in Ihrem Berufsalltag besser anzuwenden. Kombinieren Sie es mit unserem CPRE-Training für maximale Lernerfolge.  

UML2 glasklar
4. Auflage

UML 2 glasklar – Ihr Praxisleitfaden zur Unified Modeling Language 
 
Ob Einsteiger oder Experte: UML 2 glasklar macht die Unified Modeling Language für Sie greifbar – klar und praxisorientiert. Mit verständlichen Erklärungen und praxisnahen Beispielen entdecken Sie die Bandbreite der UML-Diagrammarten und Notationselemente. 
 
Dieses Buch schlägt eine Brücke zwischen Grundlagen- und Expertenwissen: Anfänger erhalten einen leichten Einstieg in die Modellierung, während Fortgeschrittene detaillierte Antworten auf anspruchsvolle Fragen finden. Als perfekte Ergänzung zum IREB Advanced Level Requirements Modeling Lehrplan bietet es praxisnahe Ansätze und hilft, Standards im Team zu etablieren. 
 
Ihr Vorteil? Mit klaren Tipps, Tricks und Überblicken wird dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter in Ihren Modellierungsprojekten.  

Agile Softwareentwicklung

Für Embedded Real-Time Systeme mit der UML 
Ihr Leitfaden für agile Softwareentwicklung in technischen Systemen 
Mit unserem Buch „Agile Softwareentwicklung“ erhalten Sie praxisnahe Antworten auf die Herausforderungen moderner technischer Systeme. Entdecken Sie, wie Sie mithilfe optimierter Methoden effiziente und zukunftssichere Software entwickeln. 
Lernen Sie aus Expertenerfahrungen die essenziellen Aufgaben in der Entwicklung technischer Systeme kennen: Die systematische Definition von Produktzielen und Anforderungen, die Erstellung von Modellen und deren Überführung in einsetzbare Systeme, die mehr als nur Software umfassen. 
Die Experten Chris Rupp & Peter Hruschka teilen ihre Erfahrung zu UML, Hardware-Integration, Architektur und mehr. Machen Sie den nächsten Schritt und setzen Sie auf Wissen, das Sie weiterbringt. 
ISBN: 3-446-21997-8, Carl Hanser Verlag, Februar 2002, 192 Seiten 
Das Buch ist nicht mehr im Einzelhandel erhältlich, wir können es Ihnen aber gerne als PDF zusenden. Senden Sie uns hierzu einfach Ihre Anfrage an buch@sophist.de 

Agile Softwareentwicklung – Ihr Schlüssel zu effektiven technischen Systemen 
Technische Systeme stellen höchste Anforderungen an die Softwareentwicklung. Unser Buch zeigt Ihnen, wie Sie mit agilen und objektorientierten Methoden die Komplexität beherrschen und Innovation vorantreiben. 
Von den ersten Produktzielen bis hin zur vollständigen Systemarchitektur – wir begleiten Sie durch jeden Schritt. Lernen Sie, wie die Betrachtung des Gesamtprodukts zu besseren Strukturen führt und wie Sie mit UML auch Hardware, Verteilung und Synchronisation modellieren. Im Buch werden bspw. Folgende Fragen beantwortet: 
Was sind Ihre essenziellen Aufgaben in der Entwicklung technischer Systeme? 
Wie hilft Ihnen die Betrachtung des Gesamtprodukts, zu besseren Software-Strukturen zu kommen? 
Wie kommen Sie von den Produktzielen über Modelle zu einsetzbaren Systemen? 
Welche Auswirkungen haben Qualitätsanforderungen und Randbedingungen auf Ihre Architektur? 
Wie nutzen Sie die UML für Systeme, die mehr als nur Software beinhalten? 
Wie modellieren Sie Hardware, Verteilung, Prozesse, Kommunikation und Synchronisation? 
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung im Requirements Engineering und der Architekturen und bringen Sie Ihre Produkte auf ein neues Level. 
Bestellen Sie Ihr Exemplar noch heute – für Systeme, die den Unterschied machen! 

Systemanalyse kompakt

Systemanalyse kompakt 
Erfolg beginnt mit klaren Anforderungen! Systemanalyse kompakt vermittelt kompakt, aber präzise, wie Sie die Schwerpunkte der Anforderungsanalyse meistern und so die Grundlage für den Erfolg Ihrer Systementwicklung schaffen. Mit praxiserprobten Ansätzen und mengenweise Expertenwissen lernen Sie, Anforderungen effizient zu ermitteln, verständlich zu dokumentieren, effektiv zu verwalten und sicher zu prüfen. 
Erfahren Sie, wie Sie mit klaren Anforderungsmethoden konkrete Herausforderungen in der Systementwicklung meistern. Dieses Buch bietet nicht nur das notwendige Wissen, sondern auch praktische Tipps, um sicherzustellen, dass alle Projektbeteiligten die Anforderungen verstehen und erfolgreich umsetzen können. 
Jetzt bestellen und Ihre Systemanalyse nachhaltig optimieren! 
ISBN: 978-3-642-35445-8, Springer Verlag, 2013, 161 Seiten 
Hier direkt bei AMAZON bestellen.  

Die Anforderungsanalyse ist das Fundament jedes erfolgreichen Systementwicklungsprojekts – und Systemanalyse kompakt zeigt Ihnen, wie Sie es richtig angehen. Dieses Buch bringt die Haupttätigkeiten der Systemanalyse auf den Punkt und bietet Ihnen praxisnahe Ansätze, um Anforderungen umfassend zu ermitteln, verständlich zu dokumentieren, präzise zu prüfen und übersichtlich zu verwalten. 
Basierend auf dem Expertenwissen von SOPHIST und dem internationalen Standard des IREB vermittelt das Buch nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch klare Definitionen und praxiserprobte Tipps. Mit konkreten Lösungsvorschlägen für alltägliche Herausforderungen im Requirements Engineering sorgt Systemanalyse kompakt dafür, dass Anforderungen von allen Beteiligten verstanden und erfolgreich umgesetzt werden. 
Starten Sie durch und bestellen Sie jetzt! 

Agility kompakt

Agility kompakt  
2. Auflage 
Chris Rupp, Peter Hruschka und Gernot Starke 
„Agility kompakt“ – Tipps für erfolgreiche Systementwicklung 
Entdecken Sie, warum starre Prozesse und Vorschriften nicht der Weg zum Erfolg sind. Mit „Agility kompakt“ erhalten Sie eine frische Perspektive auf moderne Software- und Systementwicklung, die Zusammenarbeit, direkte Kommunikation und Ergebnisorientierung in den Fokus rückt. Statt Vorgaben „von oben“ steht die Erfahrung „von unten“ im Mittelpunkt – für Systementwicklungen, die wirklich funktionieren. Lernen Sie, wie Vertrauen, schnelles Feedback und flexible Methoden Ihre Teams stärken und Ihre Entwicklung effizienter und erfolgreicher machen. 
Jetzt informieren und Entwicklung neu und agil denken – für nachhaltigen Erfolg! 
ISBN: 978-3827420923, Spektrum Akademischer Verlag, 2009, 116 Seiten 
Hier direkt bei AMAZON bestellen. 

Agility kompakt zeigt Ihnen eine alternative Sicht auf die Schwerpunkte in der Software- und Systementwicklung. Weder ausführlichere Vorgehensmodelle noch mehr und mehr Vorschriften haben in den letzten Jahrzehnten den gewünschten Erfolg in IT-Projekten bewirkt. 
Strikte Planung und Tools dürfen nicht fehlen, rücken aber in den Hintergrund. An die Stelle von Vorschriften „von oben“ tritt gesammelte Erfahrung „von unten“. 
Sie lesen hier, wie sich die geänderten Wertvorstellungen auf alle Projektbeteiligten auswirken – von Auftraggebenden und Kunden über die Projektleitung bis hin zu Personen aus der Analyse, dem Design und der Programmierung. 
Agilität fordert: 
– mehr Zusammenarbeit von Menschen, 
– mehr direkte Kommunikation, 
– höhere Ergebnisorientierung, 
– rasches Feedback auf allen Ebenen, 
– Vertrauen in das Team. 

Wissen4free

Neben unseren Büchern bieten wir Ihnen nach dem Motto „WISSEN FOR FREE“ auch themenbezogene kleine „Helferlein“ in Form von Broschüren und Plakaten. Diese sind als PDF-Download und im Fall der Poster auch in gedruckter Version auf hochwertigem Papier verfügbar.  
Und das Beste daran, so wie der Name schon sagt, ist alles komplett kostenfrei. 

Unsere Wissen4Free Sektion ist gerade im Umbau.

Selbstverständlich gibt es auch zukünftig unsere Broschüren und Plakate kostenfrei zum Download. Bitte haben Sie noch etwas Geduld – bald schon können Sie sich nach Herzenslust unser „Wissen4free“ herunterladen.
Sie können oder möchten nicht so lange warten?
Dann schreiben Sie uns einfach kurz eine E-Mail an heureka@sophist.de

„Clever & kompakt“
Die RE-Fibel
5. Auflage

Broschüre
Systems Engineering
2. Auflage

Broschüre
Business Analyse
2. Auflage

Broschüre
MASTeR
6. Auflage

Broschüre
Agiles Requirements Engineering
1. Auflage

Broschüre
Blended Learning
2. Auflage

01

Adresse

Vordere Cramergasse 13 90478 Nürnberg Deutschland

02

Rufen Sie uns an

+49 911 409000

03

E-Mail

heureka@sophist.de

04

Soziale Medien


Der Einsatz von KI im Requirements- & Systems Engineering



Profitieren Sie von unseren Erfahrungen und Best Practices.
Erfahren Sie, wie wir Ihnen mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenzunter die Arme greifen können.

Wir stehen Ihnen zur Seite!

Egal ob Sie Fragen haben oder weiterführende Informationen benötigen, wenden Sie sich gerne an unser Team!

Vorname
Nachname
E-Mail
Nachricht
The form has been submitted successfully!
There has been some error while submitting the form. Please verify all form fields again.
Jetzt entdecken

Bereit, Ihre Entwicklung von Systemen und Produkten zu optimieren?

Erkunden Sie UNSERE Welt im Wissensbereich Requirements- und Systems Engineering. Sie werden überrascht sein, wie allumfassend wir Sie unterstützen können.

Kontaktieren Sie uns

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage

Nach oben scrollen