Künstliche Intelligenz@SOPHIST
Immer mehr Anforderungen, höherer Innovationsdruck und die ständige Sorge, den Anschluss zu verlieren.
Diese Herausforderungen kennen wir – und die Antwort darauf heißt Künstliche Intelligenz im Requirements- und Systems Engineering! Anstatt mühsam Schritt zu halten, ermöglicht KI, komplexe Anforderungen einfacher zu durchdringen und effizienter zu bearbeiten. Unsere maßgeschneiderten Trainings und praxisnahen Beispiele machen den Einstieg leicht und zeigen konkret, wie KI Ihnen den Weg ebnet. Egal, ob Sie erste Schritte gehen oder schon Erfahrung mit KI-Tools haben: Mit uns holen Sie das Beste aus Ihrer bevorstehenden Transformation heraus und verankern KI gezielt in Ihren Projekten. So stärken Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit und sichern Ihren langfristigen Erfolg.
Einordnung
Seit unseren Anfängen bei SOPHIST ist Sprache das zentrale Werkzeug, um Bedürfnisse in klare Anforderungen zu übersetzen. Heute revolutionieren KI-Technologien wie ChatGPT und Co. diesen Prozess: Sie generieren wertvolle Entwicklungsartefakte aus präzisen Anforderungen – schneller und effizienter als je zuvor.
MEHR!
Motivation für die Anwendung
KI nimmt mir als Nutzer sehr viel lästige, mühsame und fehleranfällige Arbeit ab.
Aber wie sieht das konkret aus?
Genau dafür haben das Regelwerk für Prompt Engineering entwickelt: Es ermöglicht, klare Anweisungen für KI zu formulieren, die genau das liefern, was Sie für den Projekterfolg brauchen. Für uns ist das „Requirements Engineering 2.0“ und Systems Engineering auf einem neuen Level – einfacher, schneller und zielgerichtet.
Um aber nun diese ganzen Vorteile genießen zu können, muss man wissen, wie man jetzt die KI auch praktisch nutzt. Öffnen und drauflos generieren reicht leider nicht.
Genau dafür haben das Regelwerk für Prompt Engineering entwickelt: Es ermöglicht, klare Anweisungen für KI zu formulieren, die genau das liefern, was Sie für den Projekterfolg brauchen. Für uns ist das „Requirements Engineering 2.0“ und Systems Engineering auf einem neuen Level – einfacher, schneller und zielgerichtet.


Anwendungsgebiete
Die SOPHIST GmbH konzentriert sich auf folgende Schlüsselbereiche bei der Nutzung von KI:
Anforderungs- und Sprachanalyse
Modellierung und Model-based Systems Engineering (MBSE)
Domänenwissen
Vermittlung von Methoden- und Domänenwissen
Konkrete Szenarien
Aus der breiten Palette möglicher Anwendungen von KI in RE und SE sind hier einige spezifische Szenarien, in denen KI einen signifikanten Mehrwert bieten kann:
Personas erstellen
Relevante Gesetze/Standards/Normen identifizieren
Anforderungen nach Schablone formulieren
Anforderungen vervollständigen
Anforderungen in Architektur überführen
Anforderungen und Basisarchitektur aus Safety Goals generieren
Make or Buy Entscheidungen im Architekturdesign unterstützen
Request for Quotation bearbeiten
Varianten- und Plattformmanagement unterstützen
K(A)I RESE – unser neuer Kollege (ChatBot)
Hi, ich bin KAI…
und ich bin hier, um dir bei der Analyse und Verbesserung von Anforderungen zu helfen, insbesondere im Bereich des Requirements Engineering und Systems Engineering. Hier ist eine kurze Übersicht meiner Fähigkeiten:
- Mehrsprachige Interaktion:
Ich kann auf Deutsch interagieren, um dir zu ermöglichen, deine Anforderungen einzugeben und Feedback in deiner bevorzugten Sprache zu erhalten. - Dokumentenanalyse:
Ich analysiere von dir hochgeladene PDF-Dokumente, die als Wissensbasis für die Anforderungsanalyse dienen. - Wissensbasisintegration:
Ich nutze spezifisches Wissen aus dem SOPHIST REgelwerk, den Anforderungsschablonen, sowie aus den Dateien „Kurzübersicht REgelwerk“, „Beispiele für gute Anforderungen“ und „Grundlage für Anforderungsschablone“, um deine Anforderungen mit etablierten Vorlagen und Qualitätskriterien zu vergleichen. Dies hilft mir, Mehrdeutigkeit, Unvollständigkeit und Inkonsistenzen zu identifizieren. - Verbesserung von Anforderungen:
Basierend auf den guten Beispielen aus den SOPHIST-Dokumenten schlage ich Verbesserungen vor, um hochwertige Anforderungen zu erstellen, die den besten Praktiken entsprechen. - Erstellung von Berichten:
Ich erstelle Berichte, die Verbesserungen zusammenfassen, einschließlich Vorher-Nachher-Vergleichen, und beziehe mich auf die Wissensbasis, wo nötig.
Ich bin darauf ausgerichtet, dir bei der Optimierung deiner Anforderungen zu assistieren, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entsprechen.

Anwendung läuft unter ChatGPT 4.0 (openai.com) – hierzu benötigt man einen eigenen Account.