KI4RE – Requirements Engineering mit Künstlicher Intgelligenz


Zielgruppe und Voraussetzungen
Zielgruppe:
Requirements Engineers, Personen, dieregelmäßig mit Anforderungen arbeiten wie beispielsweise aus der Business-Analyse und Qualitätssicherung, Prozessverantwortliche, Teamleitungen
Benötigtes Vorwissen:
Kenntnisse zu Techniken und Methoden des Requirements Engineerings notwendig.
Trainingsagenda
Trainingsunterlagen in Englisch – Trainingssprache deutsch
- Grundlagen zu KI und RE
1.1. Die Rolle von Künstlicher Intelligenz im Requirements Engineering
1.2. Interaktion zwischen Menschen und Künstlicher Intelligenz
1.3. Grundlagen Prompt Engineering
1.4. Prompt Frameworks und Prompt Techniken - Erzeugung einer Spezifikation für ein Beispielsystem
2.1. Strukturen von Anforderungen
2.2. Kontextabgrenzung
2.3. Anforderungsermittlung
2.4. SOPHIST Prompting Guideline
2.5. Anforderungsdokumentation in Prosa
2.6. Sichten auf Anforderungen modelbasiert mit KI erzeugen
Um unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein möglichst wertvolles Training zu bieten, behalten wir uns vor, geringfügige inhaltliche Änderungen oder didaktische Anpassungen während des Trainings vorzunehmen.
Lernziele
- Vermittlung von Grundlagenwissen zu generativen KIs
- Erstellen von geeigneten Prompts mithilfe des Prompting REgelwerks
- Bedeutung der Kontextabgrenzung beim Einsatz von KI im RE kennen
- Anwenden von Techniken zur Ermittlung von Anforderungen mittels KI
- Ansätze zur Analyse und Dokumentation von Anforderungen mithilfe von KI anwenden
- Sicherstellung der Qualität von Anforderungen mittels KI
- Generieren von alternativen Darstellungsformen der Anforderungen
Voraussetzungen
Auch bei Präsenztrainings ist unbedingt ein eigener Rechner mitzubringen.
Die Teilnehmenden benötigen einen Zugang zu mindestens einem Chatbot (Chat GPT, Gemini, Copilot), wofür im Vorfeld des Trainings ggf. eigener Account (unabhängig ob kostenlos oder kostenpflichtig) eingerichtet werden muss.
Teilnehmerzahl:
max 12 Personen
Dauer:
1 Tag
Online-Training
(Buchungscode: R-KI4RE)
Präsenz-Training vor Ort
(Buchungscode: KI4RE)
Dieses Training gibt es auch als Offenes Training!
Kosten: auf Anfrage
Unser Vertrieb hilft Ihnen gerne weiter.
E-Mail: Vertrieb@sophist.de
Tel.: +49 (0)9 11 40 90 00
Hier finden Sie unsere Angebotskonditionen – Die AGB’s der SOPHIST GmbH (PDF)
Wenden Sie sich bitte direkt an unseren Vertrieb.
Wir freuen uns darauf das Training für Sie durchzuführen!