Systems Engineering, Modellierung mit SysML und NAFv4

In diesem Training tauchen Sie tief in die Welt des Systems Engineering ein. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in die verschiedenen Tätigkeitsfelder und Rollen, die das Systems Engineering prägen, und lernen, was einen effektiven Entwicklungsprozess ausmacht. Im Fokus steht dabei stets die systematische und nachvollziehbare Dokumentation der Ergebnisse – von der Anforderung bis zur Systemarchitektur.
Ein zentraler Bestandteil ist die Festlegung des Systemkontexts als Ausgangspunkt für die Anforderungserhebung und -dokumentation. Dabei lernen Sie, funktionale und nicht-funktionale Anforderungen sowohl natürlichsprachlich als auch modellbasiert zu beschreiben. Unterstützt durch geeignete Hilfsmittel und Techniken entwickeln Sie ein sicheres Gespür für gute Formulierungen und sinnvolle Gliederungen.
Zur modellbasierten Dokumentation der Anforderungen und der Architektur setzen Sie sich intensiv mit der Systems Modeling Language (SysML) auseinander. Sie lernen, welche Diagrammtypen in welchem Kontext nützlich sind und wie Sie diese gezielt einsetzen – beispielsweise zur Beschreibung von Komponenten, Schnittstellen und zur Ableitung von Anforderungen. Ergänzt wird dies durch fundierte Kriterien zur Entscheidung, wie detailliert Anforderungen und Architektur dokumentiert werden sollten.

Zielgruppe und Voraussetzungen

Trainingsagenda

Lernziele

Voraussetzungen

Nach oben scrollen