
Was Sie rund um Anforderungen wissen sollten!
In diesem Training vermitteln wir Ihnen in kompakter Form einen Überblick über die Aufgaben, Möglichkeiten und Vorgehensweisen der Systemanalyse. Sie erfahren, welche Vorteile der Einsatz von Requirements-Engineering bringt und lernen praxiserprobte Methoden für die Ermittlung, Dokumentation und Strukturierung von Anforderungen kennen. Themen sind unter anderem die erfolgreiche Wissensermittlung mit Interviews, die saubere Dokumentation in natürlicher Sprache mit Requirements Templates und der Einstieg in die modellbasierte Dokumentation.
Zusätzlich lernen Sie das vielfältig einsetzbare SOPHIST-REgelwerk kennen. Der Schwerpunkt des Trainings liegt auf der Vorstellung und Diskussion der Inhalte und weniger auf praktischen Übungen. Entsprechend richtet sich das Training hauptsächlich an Personen, die einen Ein- und Überblick benötigen aber die Methoden nur begrenzt selbst anwenden.
Zielgruppe und Voraussetzungen
Zielgruppe:
Personen aus der Analyse, der Architektur, der Business-Analyse, Prozessverantwortliche sowie Teamleitungen
Benötigtes Vorwissen:
Keine Vorkenntnisse notwendig
Trainingsagenda
1. Warum Requirements-Engineering?
2. System & Systemkontext
3. Anforderungsquellen
4. Ermittlungstechniken
5. Arten von Anforderungen
6. SOPHIST REgelwerk
7. Prüfen von Anforderungen
8. Anforderungen vermitteln
9. Analyse und Dokumentation
10. Modelle
11. Anforderungen verwalten
12. Struktur eines Anforderungsdokumentes
13. Abschluss
Lernziele
- Sie kennen die Vorteile und Aufgaben im Requirements-Engineering.
- Sie kennen verschiedene gängige Möglichkeiten für natürlichsprachliche und modellbasierte Dokumentation von Anforderungen.
- Sie kennen die wichtigsten Ermittlungsmethoden für Anforderungen.
- Sie haben einen Überblick über grundlegende Techniken der Anforderungsanalyse.
Ihr Vorteil:
Sie erhalten einen komprimierten Überblick über die wichtigsten Bereiche des Requirements-Engineerings von erfahrenen Trainern, die direkt aus der Projektpraxis kommen.
Technische Voraussetzungen
1. Kompatibler Browser oder Microsoft Teams App
Grundvoraussetzung ist eine stablile Breitband-Internetverbindung. Ein PC, Laptop oder Tablet mit einem kompatiblen Browser oder der Microsoft Teams App. Als Browser empfehlen wir Microsoft Edge, Microsoft Edge (Chromium) oder Google Chrome (ab Version 72). Weitere kompatible Browser finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
docs.microsoft.com/de-de/microsoftteams/limits-specifications-teams
Bei den empfohlenen Browsern wird kein Plugin und keine Erweiterung benötigt. Es ist lediglich darauf zu achten, dass der Browser berechtigt ist auf das Mikrofon zugreifen und es auch verwenden zu dürfen. Sollte auf dem PC, Laptop oder Tablet kein Microsoft- Account vorhanden sein, kann die Microsoft Teams App auch temporär installiert werden.
2. Headset
Ein zum PC, Laptop oder Tablet kompatibles Headset oder Kopfhörer und Mikrofon ist erforderlich.
Optional
Ein zweiter Monitor ist empfehlenswert, jedoch nicht unbedingt notwendig.
Offenes Training
Bei Anmeldung von mindestens 60 Tagen im Voraus zu einem unserer Offenen Trainingstermine gewährt SOPHIST Ihnen einen Frühbucherrabatt in Höhe von 49,50 EUR. Bei Anmeldung von 3 Teilnehmenden zu einem unserer Offenen Trainingstermine gewähren wir 14,85 EUR Rabatt pro Person.
Beachten Sie auch unsere Standard-Leistungen bei unseren Offenen Trainings!
Als On-Site Training?
Wenden Sie sich bitte direkt an unseren Vertrieb.
vertrieb@sophist.de
oder per Telefon:
+49 (0)9 11 40 90 00
Wir freuen uns darauf das Training für Sie durchzuführen!